
Goldbach Zerspanung investiert in High-End Matsuura-Technologie und Hypermill auf der EMO 2025
Goldbach Zerspanung setzt auf Innovation und erweitert den Maschinenpark um modernste High-End-Technologie: Auf der EMO 2025 in Hannover, der weltweit führenden Messe für Produktionstechnologie, haben wir den Grundstein für die Zukunft gelegt.
Mit der Anschaffung einer 5-Achsfräsmaschine Matsuura MAM72-42V mit 32-fach Palettenwechsler sowie einer hochdynamischen 3-Achsfräsmaschine Matsuura VX660 in Kombination mit der leistungsstarken CAM-Software Hypermill schaffen wir die Basis für noch effizientere, präzisere und wirtschaftlichere Fertigungsprozesse.
Die Investition in Matsuura und Hypermill ist ein klares Bekenntnis zu höchster Qualität, Automatisierung und Zukunftsfähigkeit. Während die MAM72-42V durch ihre 5-Achs-Simultanbearbeitung und den Palettenwechsler maximale Flexibilität für Serien und Kleinserien bietet, überzeugt die VX660 als kompakte, hochdynamische Lösung für anspruchsvollste Fräsaufgaben. Hypermill sorgt dabei für optimale Programmierung und perfekte Nutzung der Maschinenleistung.
Für unsere Kunden bedeutet das: noch schnellere Durchlaufzeiten, höchste Präzision und maximale Fertigungstiefe – vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung.
Ausblick:
Der Produktionsstart mit den neuen Anlagen ist für Ende Q4/2026 geplant. Mit dieser Investition – direkt beschlossen auf der EMO 2025 – setzt Goldbach Zerspanung ein starkes Signal für die Zukunft und baut seine Rolle als leistungsstarker Partner in der Metallbearbeitung weiter aus.